Von Bärlauch und Paradoxem Lauch

Die heutige Exkursion setzt die Reihe Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen und -pilzen in der Praxis fort, kann jedoch auch einzeln gebucht werden. Bei jedem Termin gibt es einen Gratis-Smoothie aus essbaren Wildpflanzen.

Der Beginn des kalendarischen Frühlings wartet mit den herrlichsten Wildpflanzen auf. Eine der ersten im Jahr, und nun schon in voller Pracht, ist der Paradoxe Lauch, auch Berliner Bärlauch, Wunder-Lauch oder Seltsamer Lauch genannt. Keine Angst, er enthält keine Strange-Quarks doch dafür reichlich Mineralstoffe und etwas Allicin, das für den Knoblauchgeschmack verantwortlich ist. Bei ihm ist jedoch das zwieblige Aroma im Vordergrund. Deutlich mehr Allicin enthält der Echte Bärlauch, wenn auch noch immer weniger als Knoblauch, und hat damit ein fein ausgewogenes Aroma, das von vielen so geschätzt wird. Er guckt in unseren Breiten zum Frühlings-Equinoktium auch schon aus der Erde und reift im April zur vollen Blüte. Der Botanische Volkspark ist durch seine basischen Böden eine der wenigen Stellen in Berlin/Brandenburg, in denen der Echte Bärlauch wächst. Auch Wilden Schnittlauch können wir hier finden. Allen Lauchgewächsen gemein ist, dass sie Scharfstoffe enthalten, die antibakteriell und antiviral wirken, somit zu einem gesunden Makrobiom beitragen und entschlackend wirken.

Viele weitere Frühjahrsblüher sind jetzt in der besten Ernte-Zeit, sie stehen voll im Saft und haben wenig Faserstoffe. Wer Bärlauch sammelt, sollte auch die giftigen Pflanzen kennen, mit denen er häufig verwechselt wird: Maiglöckchen, Aronstab und Herbstzeitlose. Diese kommen hier auch vor und natürlich sehen wir uns sie und ihre Merkmale ebenfalls intensiv an.

Seminarname: Von Bärlauch und Paradoxem Lauch
Anbieter: Akademie für Umweltbildung
Seminarleiter: Dirk Harmel
Termin:
Ort: Botanischer Volkspark Pankow
Treffpunkt: Haupteingang
Preis: 49,00 €
Weitere Informationen

ÖPNV: Bus 107 ab S + U Pankow bis Haltestelle Botanischer Volkspark (ohne Gewähr)

Fürs Navi: Blankenfelder Chaussee 5 in 13159 Berlin

Veranstalter ist die

Akademie für Umweltbildung AFU UG & Co. KG
Friedrichstr. 95 in 10117 Berlin
HRA 58569 B
zuständiges Registergericht: AG Berlin-Charlottenburg
vertreten durch die AFU Verwaltungs UG (haftungsbeschränkt)

Bei Buchung über dieses Formular werde ich, Dirk Harmel, als Vermittler die Buchungsdaten an den Veranstalter weiterleiten. Für diesen gelten die gleichen AGB und Datenschutzbestimmungen wie hier weiter unten verlinkt. Mit Anerkenntnis selbiger erkennen Sie auch diejenigen des Veranstalters an.

Buchung

Persönliche Angaben
Namen der Teilnehmer

Falls Sie als Buchender selbst teilnehmen, geben Sie Ihren Namen hier bitte nochmals an.

Falls Sie für mehr als zehn Personen buchen möchten, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch oder per E-Mail. Auf Wunsch erhalten Sie gerne auch ein Angebot für einen individuellen Kurs für Ihre Gruppe.

Optionale Leistungen (pro jedem Teilnehmer)
Anreise

Ab Treffpunkt bilden wir Fahrgemeinschaften. Bitte geben Sie an, ob Sie eine Mitfahrgelegenheit benötigen oder mit eigenem Auto anreisen.
Falls Sie mit Auto anreisen, geben Sie bitte die Zahl der freien Plätze an (möchten Sie niemanden mitnehmen, geben Sie eine „0“ ein).

Bestellung als Gutschein
Stornierungsoption

Anders als bei online abgeschlossenen Kaufverträgen über Sachen, können Buchende von Dienstleistungen nur aus besonderem, vom Veranstalter zu vertretendem Grund vom Vertrag zurücktreten.

Sie haben hier die Möglichkeit, gegen eine Absicherungsgebühr von zehn Prozent (10 %) des Teilnahmebeitrags bis 24 h vor Beginn einer Veranstaltung ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten.

Diese Gebühr ist bei Erhalt der Bestätigung des Eingangs der Buchung an den Veranstalter zu überweisen. Sollten Sie dann nicht teilnehmen können oder wollen und dies bis 24 h vor Beginn anzeigen, so müssten Sie dann also weder den Teilnahmebeitrag noch eine Stornogebühr zahlen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen*
Datenschutz*
Hinweis

Bitte beachten Sie, dass von Dienstleistungsverträgen nicht einseitig zurückgetreten werden kann, solange es keinen vom Veranstalter zu vertretenden Grund dafür gibt. Für solche über das Internet abgeschlossenen Verträge gilt, anders als bei Kaufverträgen, auch kein 14-tägiges Widerrufsrecht. Die hier vorgenommenen Buchungen sind verbindlich, der Teilnahmebeitrag ist auch dann zu entrichten, wenn die vom Buchenden benannten Teilnehmer nicht teilnehmen, sofern der Veranstalter die Nichtteilnahme nicht zu vertreten hat. Falls die benannten Teilnehmer an der Teilnahme verhindert sein sollten und uns der Buchende dies bis sieben Kalendertage vor Beginn der Veranstaltung anzeigt, kann er ohne zusätzliche Kosten auf eine andere Exkursion mit gleichem Teilnahmebeitrag umbuchen. Hat die Exkursion, auf die er umbuchen möchte, einen höheren Teilnahmebeitrag, so wird der ursprüngliche angerechnet. In beiden Fällen ist die Umbuchung zu den genannten Konditionen nur möglich, wenn der Teilnahmebeitrag für die ursprünglich gebuchte Exkursion nach Mitteilung der Bankverbindung bis zum Beginn der ursprünglich gebuchten Exkursion eingehend überwiesen worden ist und drei Tage vor Beginn der neuen Exkursion genügend freie Plätze verfügbar sind. Bitte haben Sie Verständnis, dass diese Möglichkeit für später als sieben Tage vor Beginn einer Exkursion eingehende Mitteilungen über die Verhinderung grundsätzlich nicht besteht, da die dann frei werdenden Plätze möglicherweise nicht mehr besetzt werden können. Unabhängig davon kann der Buchende bei Verhinderung eines benannten Teilnehmers einen anderen benennen.

 

Die Exkursionen beginnen pünktlich, deren Leiter sind vorher oder währenddessen telefonisch nicht erreichbar, unser Büro ist nur Mo - Fr besetzt. Bitte seien Sie pünktlich, gerne auch etwas früher, die Leiter sind 15 min vor Beginn am Treffpunkt.

Ich buche o.a. Veranstaltung für alle aufgeführten Teilnehmer verbindlich. Der Teilnahmebetrag ist bei Beginn der Veranstaltung an den Kursleiter in bar zu zahlen.

Gesamtpreis: