Angelkurs mit Angelselbstbau
Der Workshop ist konzipiert für Kinder und alle Junggebliebenen, die gerne mit historischen Materialien basteln und die Grundlagen des Angelns erlernen möchten. Minderjährige können in Begleitung eine/r/s Erziehungsberechtigten teilnehmen, Volljährige können einzeln buchen.
Am ersten Tag bauen wir uns zunächst selbst eine Angel nur aus natürlichen, nachwachsenden Materialen (ausgenommen Haken und Wirbel). Dann gibt es ein wenig Theorie, denn was wäre eine Freizeitbeschäftigung in Deutschland ohne rechtliche Grundlagen. Darum müssen Sie sich jedoch im Vorfeld nicht kümmern, Angelberechtigung und Fischereiabgabe sind ebenso im Preis enthalten wie alle Materialen. Doch geht es hier nicht nur um Gesetze, sondern auch und vor allem um Gewässer- und Fischkunde, damit Sie wissen, wo Sie zukünftig welche Fische wann erfolgreich fangen können.
Der Preis gilt für einen Volljährigen mit oder ohne Kind. Für jedes weitere Kind und Jugendlichen gilt ein Preis von € 199,-. Bitte geben Sie hier bei dem Feld für die Teilnehmer nur die volljährigen an. Die Minderjähren teilen Sie bitte zusätzlich per E-Mail an
kontakt@akademie-fuer-umweltbildung.de
mit.
Es gilt eine Mindestzahl von vier Buchungen, Stichtag 15.08.2025.
Seminarname: | Angelkurs mit Angelselbstbau |
Anbieter: | Akademie für Umweltbildung |
Seminarleiter: | Dirk Harmel |
Termin: | |
Ort: | Liebenwalde - Preis gilt für einen Volljährigen mit Kind |
Treffpunkt: | Bhf. Wensickendorf |
Preis: | 299,00 € |
Weitere Informationen |